Logo Nessa Revjell I revness in frames - Fuchskopf in Bronze und Frauenkopf in Dunkelgrün

Lust, gemeinsam zu shooten?

Mega, dann lass uns schauen, ob die Chemie stimmt!
Denn ich denke, dass es umso besser wird, wenn man vor der Kamera und hinter der Kamera auf einer Wellenlänge ist!

Auch wenn TFP-Shootings (Time for Prints) keine direkten Kosten verursachen, bedeutet das keineswegs, dass sie keinen Wert haben – im Gegenteil! Zeit, Engagement und Kreativität sind unbezahlbare Ressourcen, die jede Beteiligte in ein Shooting einbringt.

Deine Zeit und meine Zeit sind wertvoll. Und genau deshalb ist es mir wichtig, dass wir die gemeinsame Zeit respektieren und wertschätzen. Jedes TFP-Shooting ist eine Gelegenheit, etwas Einzigartiges zu schaffen – sei es ein neues Portfolio-Bild, eine kreative Idee oder einfach eine neue Perspektive.

Mein Motto für TFP-Shootings:
Was nichts kostet, ist nicht nichts wert – es ist unbezahlbar.

TFP-Shootings sind eine Investition in Kreativität, Wachstum und Inspiration. Und genau diese Einstellung wünsche ich mir auch von meinem Gegenüber. Gemeinsam schaffen wir etwas, das bleibt – wertvoll für uns beide.

1. Was nichts kostet ist nichts wert

2. Wohlfühlatmosphäre für alle

Für mich ist es essenziell, dass sich alle Beteiligten während eines TFP-Shootings wohlfühlen. Eine angenehme Atmosphäre ist die Grundlage für authentische und ausdrucksstarke Bilder. Nur wenn beide Seiten entspannt und zufrieden sind, können wir das Beste aus der gemeinsamen Zeit herausholen.

Dazu gehört für mich eine offene, respektvolle Kommunikation. Klare Absprachen im Vorfeld – sei es zur Location, zu Outfits oder zu kreativen Ideen – helfen, Missverständnisse zu vermeiden und ein Shooting zu schaffen, das beiden Freude macht.

Auch während des Shootings ist es mir wichtig, dass wir aufeinander eingehen und die Bedürfnisse des anderen respektieren. Egal, ob es um eine kurze Pause, Feedback zu Posen oder spontane Ideen geht – das gegenseitige Wohlbefinden hat für mich oberste Priorität.

Mein Motto für ein harmonisches Shooting:
Ein gutes Bild beginnt mit einer guten Atmosphäre.

Ich wünsche mir eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, bei der wir nicht nur tolle Ergebnisse erzielen, sondern uns auch während des Prozesses rundum wohlfühlen. Denn wenn beide Seiten zufrieden sind, spiegelt sich das in den Bildern wider – und das macht sie besonders wertvoll.

Auch wenn TFP-Shootings ein gewisses Maß an Professionalität erfordern, sollten sie immer Raum für Freude und Kreativität lassen. Denn genau darin liegt ihr besonderer Reiz: ohne den Druck eines kommerziellen Auftrags können wir uns frei entfalten, Neues ausprobieren und uns von der gemeinsamen Vision inspirieren lassen.

Jedes Shooting ist eine Chance, etwas Einzigartiges zu schaffen – sei es ein neues Portfolio-Highlight, eine spannende Idee oder einfach ein Moment voller Ausdruck und Persönlichkeit. Für mich steht dabei immer der Spaß im Vordergrund: Lockerheit, Neugier und Experimentierfreude sind der Schlüssel zu Bildern, die nicht nur gut aussehen, sondern auch etwas ausstrahlen.

Kreativität lebt von Freude – und Freude lebt von Leidenschaft.

Ich wünsche mir eine Zusammenarbeit, bei der wir uns gegenseitig motivieren, inspirieren und einfach eine gute Zeit haben. Denn die schönsten Ergebnisse entstehen, wenn man mit Leidenschaft und Leichtigkeit ans Werk geht. Gemeinsam schaffen wir nicht nur Bilder, sondern Momente, die in Erinnerung bleiben – und das ist unbezahlbar.

3. Spaß und Leidenschaft

4. Begleitperson – Mein Mann, meine Unterstützung

Mein Mann ist nicht nur derjenige, der mich mit seinen liebevollen Worten dazu ermutigt hat, mich vor die Kamera zu trauen, sondern auch meine größte Unterstützung bei den Shootings. Er kennt mich wie kein anderer, gibt mir Halt und stärkt mir den Rücken – wortwörtlich und im übertragenen Sinne.

Seine Anwesenheit bei Shootings gibt mir Selbstvertrauen, besonders wenn ich mich unsicher fühle oder etwas Neues ausprobiere. Aber keine Sorge, er ist kein kritischer Zuschauer oder jemand, der sich einmischt. Im Gegenteil: Er bleibt immer im Hintergrund, springt aber gern zur Seite, wenn mal eine helfende Hand gebraucht wird – sei es, um eine Tasche zu halten, das Licht zu optimieren oder einfach gute Laune zu verbreiten.

Mein Mann ist sozusagen mein „unsichtbarer Support“: immer da, aber nie störend. Seine Ruhe und Verlässlichkeit sind für mich ein echter Anker. Ich schätze es unglaublich, ihn an meiner Seite zu haben – nicht nur im Alltag, sondern auch bei Shootings, die mir oft neue Seiten an mir selbst zeigen.

„Gute Bilder brauchen gutes Licht – und manchmal auch jemanden, der den Reflektor hält.“

Mit ihm als stiller Unterstützer im Hintergrund weiß ich, dass ich mich voll auf das Shooting konzentrieren kann. Und das macht für mich einen riesigen Unterschied – denn ein bisschen seelischer Beistand ist manchmal die beste Zutat für gelungene Bilder. 😊

error: Alle Bilder gehören mir bzw. den Fotografen.